Archiv der Kategorie: News

Musik im Alltag (MiA) – Schnupperstunden mit Eltern

Auch in diesem Jahr wird im Kinderreich wieder das Projekt Musik im Alltag (MiA) angeboten.
Thorsten und Monika werden das Projekt mit allen interessierten Kindern (Einschulung Sommer 2018) durchführen.

Start des Projektes ist eine Schnupperstunde für alle Kinder und deren Eltern am Mitwoch, den 9. November 2016 in zwei Gruppen. Gruppe 1 von 15 bis 16 Uhr – Gruppe 2 von 16 bis 17 Uhr.

(Bitte tragen Sie ihren Wunschtermin auf der Liste im Kindergarteneingang ein)

Neue Blumen im Beet

Letzte Woche haben Christine und Irene zusammen mit einigen Kindern unser kleines Blumenbeet im Hof neu pepflanzt.

Die Kinder haben die Pflanzen zusammen im Blumenladen gekauft und beim pflanzen fleißig geholfen. Das hat Spaß gemacht.

Gemeinsam wurden die Pflanzen dann gepflanzt.
Gemeinsam wurden die Pflanzen dann gepflanzt.

Aus dem Leseraum hat man jetzt einen schönen Ausblick auf die bunten Pflanzen.

Erntedankgottedienst

Mit einem kleinen Gottesdienst zum Thema „Danke“ wurde das Herbstfest unserer Kita Kinderreich in Niederrad am Freitagmorgen „eröffnet“. Kinder und ErzieherInnen haben am Lächeln des Nachbarn sehen können, was ein kleines „Danke, dass du neben mir sitzt!“ auslöst.
Am Nachmittag ging es dann mit den Eltern im Kita-Hof weiter mit einem fröhlichen Herbstfest.
Danke an das Team der Kita für die tolle Vorbereitung!

(Pfarrei St. Jakobus Frankfurt – Facebook)

Waldgruppentage im September

Mit dem Spiegel gingen wir auf Entdeckungsreise durch den Wald. Wie schaut der Wald oben aus?
Wie schaut der Wald unten aus?
Mit dem Spiegel zu laufen war auch ein völlig anderes Gefühl.

Mit dem Spiegel durch den Wald
Mit dem Spiegel durch den Wald

Im Wald lebt immer irgendwo etwas. Die Suche nach Tieren ist für die Kinder manchmal einfach – manchmal eine Herausforderung. Und manchmal auch eine absolute Kunst.
Die Waldgrille wollte wohl ein Haustier sein. Sie blieb ganz ruhig.

Waldgrille auf Hand
Eine ruhige Waldgrille

Im Wald erst einmal frühstücken … und dann gemütlich auf dem Boden eine Waldpizza finden.

waldpizza

Später auf Entdeckungsreise gehen.
Und dann noch Holz nach Hause tragen.

Holztransport
Gemeinsam kann man auch großes Holz tragen

Ein Tag am Flughafen

Wir fuhren mit der Straßenbahn zum Bahnhof. Mit dem Zug ging es weiter zum Flughafen. Mit Rolltreppen fuhren wir nach oben. Bei den ICEs haben wir gefrühstückt. Das war gut.

Frühstück im Fernbahnhof
Frühstück im Fernbahnhof

Nach dem Frühstück haben wir uns einen ICE von innen angeschaut.
Jetzt gingen wir zum Flughafen. Auf dem Weg zum Terminal 2 haben wir einen Piloten getroffen. Wir durften auch ein Foto mit ihm machen.

Die Regenbogengruppe mit Pilot von United Airlines
Die Regenbogengruppe mit Pilot von United Airlines

Jetzt waren wir an der Bahn. Wir haben gewartet. Die erste war voll. Dann konnten wir einsteigen und losfahren.

Unterwegs haben wir die ersten Flugzeuge gesehen. Im Terminal angekommen sind wir auf die Besucherterasse gegangen. Dort haben einige Kinder Fluggesellschaften in einem Heft geschaut.

Kinder beim Suchen von Hecklogos
Kinder beim Suchen von Hecklogos

Die Flugzeuge sind gestartet, gelandet oder wurden geschoben. – Flugzeuge können nämlich nicht rückwärts fahren.

Auf dem Spielplatz konnten wir jetzt erst einmal spielen. Mirco und Elfie kamen mit vier Tabletts. Jetzt wurde erst einmal gegessen. Nach dem Essen haben wir weitergespielt.

Später sind wir mit dem Bus (61) zurück gefahren.
Der Ausflug war … gut, toll, cool.

Abschied und Neuanfänge im Team

Der 1. September brachte in unserem Kindergartenteam einige Veränderungen mit sich.

Patrick beendete seinen Bundesfreiwilligendienst in der Sonnenscheingruppe und beginnt nun seite Ausbildung. Wir wünschen ihm alles Gute und Gottes Segen.

Vicky aus der bunten Fledermausgruppe hat ihr Praktikum bei uns beendet und beginnt jetzt ihre Ausbildung zur Erzieherin. – Sie bleibt allerdings im Kinderreich, wechselt jedoch in die schwarze Fledermausgruppe.

Agnes ist nach dem Ende der schulischen Ausbildung ebenfalls wieder im Kinderreich und verbringt ihr Anerkennungsjahr in der bunten Fledermausgruppe.

Nasim ist ebenfalls mit der schulischen Ausbildung fertig und verbringt ihr Anerkennungsjahr ebenfalls im Kindereich. Die Sternengruppe freut sich schon auf sie.

Wir wünschen Vicky, Agnes und Nasim einen guten Wiederanfang in den jeweiligen Abschnitten ihrer Ausbildung und Gottes Segen.

Ein Gruppentag am Wasser

Die Regenbogengruppe startet in diesem Jahr zwei Wochen später in die Eingewöhnungszeit. Daher hatten wir am 1. September Zeit um nach den Sommerferien noch einmal zum Wasserwerk Goldstein zu fahren. Dort wollten wir zum einen uns etwas abkühlen und zum anderen schauen welche Tiere wir noch entdecken würden.

Auf dem Weg von der S-Bahn zum Teich entdeckten wir am Wegrand viel Springkraut. Entsprechend langsam waren wir erst einmal. Das Springkraut durfte viel springen.

Das erste Tier das uns begegnete war ein Pferd. Im Anschluss gab es dann noch viel Spaß mit einem Hund und auf dem Heimweg verfolgten wir noch eine Libelle.

Dazwischen gingen wir im Wasser auf Entdeckungsreise. Kleine Molche und einige Wasserschnecken (Bild) konnten wir im Wasser fleißig entdecken.

Einige Kinder probierten einfach nur im Wasser zu laufen – eines rutschte unfreiwillig hinein – oder entdeckten mit Spiegeln die hohen Bäume einmal auf dem Kopf ganz nah.

Immer wieder überflogen uns leider die Flugzeuge zum Flughafen. Nächste Woche wollen wir sie uns einmal genauer anschauen und machen einen Ausflug zum Frankfurter Flughafen.

So eine Rutsche ist vielseitig

Die Wasserrutsche ist wieder da.

Bei unseren Wasserspielen kann man jetzt gelegentlich auch wieder die Wasserrutsche nutzen. Plane drüber, Plane drunter und Plane am Ende. Dazu noch den Schlauch geholt und nass gemacht … fertig ist der Wasserspaß.

… und im Gegensatz zu den letzten Jahren kann man sogar mehr als genug rutschen. Sie geht nicht mehr plötzlich kaputt.

Kinderreich im LiLu

Am 28. Juli ging das ganze Kinderreich auf einen großen Wanderausflug. In einer großen Schlange ging es durch Niederrad bis zum Main. Dort im Licht- und Luftbad wollten wir den Vormittag verbringen.

Zuerst gab es jetzt Frühstück.

LiLu 1

Im Anschluss entdeckten die Kinder erst ein kleines Problem

LiLu 3
Noch kein Wasser aus der Dusche

und dann erst eine kleine Lösung.

LiLu 4

Erst einmal die Umgebung am Mainufer und den Spielplatz entdecken.

LiLu 2

Dann gab es Wasser. Alles umziehen.

LiLu 5

*brr* war das Wasser Kalt. Lieber mit dem Handtuch etwas hinlegen.

Nach einem erlebnisreichen Vormittag ging es schließlich ins Kinderreich zurück.