Im Kinderreich wird ein wenig rotiert. Vertraute Gesichter verlassen unser Haus, bekannte kehren zurück und neue Gesichter stoßen hinzu.
Die Änderungen in den einzelnen Gruppenteams im Einzelnen:
Schwarze Fledermäuse:
Vicky beginnt im Rahmen der Ausbildung zur Erzieherin ein neues Jahr und wechselt daher die Einrichtung.
Bunte Fledermäuse:
Agnes hat ihr Anerkennungsjahr erfolgreich abgeschlossen und bleibt der bunten Fledermausgruppe erhalten.
Zur Gruppe dazu stößt Andrea, die bei uns ihr Anerkennungsjahr absolvieren wird.
Regenbogen:
Liubica, bisher Gruppenübergreifend, beginnt ihre Ausbildung zur Erzieherin und wechselt dazu fest in die Regenbogengruppe.
Mihail hat sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kinderreich entschieden und wird dieses in der Regenbogengruppe absolvieren.
Sterne:
Nasim hat ihr Anerkennungsjahr erfolgreich abgeschlossen und bleibt dem Kinderreich erhalten. Wechselt jedoch die Gruppe und wird die Sterne daher verlassen.
Patricia beginnt im Kinderreich ihr Anerkennungsjahr und wird das Team der Sternengruppe ab Mitte September verstärken.
Sonnenschein:
Stefan hat das Kinderreich verlassen.
Für Ihn kommt Nasim von der Sternen- in die Sonnenscheingruppe.
Das Sonnenscheinteam komplettiert im nächsten Jahr Gina, die bei uns ein Jahrespraktikum absolvieren wird.
Wir wünschen:
- Stefan, für seinen weiteren Lebensweg
- Vicky, für ihre weitere Ausbildung
- Andrea und Patricia für ihr Anerkennungsjahr
- Liubica, für ihre Ausbildung
- Gina, für ihr Praktikum
- Mihail, für sein FSJ
alles Gute und Gottes Segen.










Sonnenschein-, Sternen- und Regenbogengruppe trafen sich alle gemeinsam im Rollenspielraum. Die bunten und die schwarzen Fledermäusen in der zweiten Runde im Leseraum.
Im Anschluss an die Geschichte, in der jedes Kind bereits ein kleines Stück Fladenbrot bekommen hatte, begann das gemeinsame „Pessach-Frühstück“. Zusammen aßen wir – wie die Jünger und Jesus – ungesäuertes (Brot) und tranken Kinderwein (Traubensaft).
Wie in jedem Jahr beteiligten sich die Kitas der Pfarrei St. Jakobus am Palmsonntagsgottesdienst. Die im Vorfeld von den Kindern gestalteten Fenster ( ganz links Kinderreich ) passten zum Thema:“ Öffnet Tor uns Türen weit“. Mit viel Engagement trugen die Kinder das gelernte Lied vor und folgte auch sonst dem Gottesdienst mit großem Interesse.
Eine besondere Attraktion bildeten wie schon die Jahre zuvor die drei Esel, auf einem von ihnen ritt „Jesus“ vom Kinderreich Hof aus nach „Jerusalem“, in die Kirche.